Yoga-Segelreise – 20.5. – 27.5.2023

Unser letzter Yoga-Segelurlaub im Mai war einfach wunderbar!

Er ist eine herrliche Kombination aus Aktiv- und Erholungsurlaub. Für Beginner, Fortgeschrittene und Super-Yogis.

Für die Reise im Mai 2023 gibt momentan mehr Anmeldungen als Plätze.
Nun habe ich von Ibo, von Yoga-Cruising, die Möglichkeit bekommen ein weiteres Schiff  zu chartern.
Ich habe noch vier Kabinen frei, die euch anbieten kann.

Komm an Bord!

Preis: 1395,- € für Unterkunft in der Doppelkabine mit Dusche und WC, vegetarische Verpflegung, Yoga und Meditation – Meerblick inklusive!

Inklusivleistungen:

  • Morgens und abends Hatha und Ashtanga Yoga und Meditation, alle Levels sind willkommen.

  • Schiffstour mit Motor oder Segel je nach Wetterlage

  • Unterbringung in einer Doppelkabine (Einzelbelegung mit Aufpreis möglich) mit eigenem Bad. Meerblick garantiert!

  • Tolle Schiffscrew, die sich um Euer Wohl kümmert

  • Vegetarische Verpflegung (7 x Brunch, 7 x Mittags-Snack, 6 x Nachmittags Kaffee & Kekse und Abendessen) inkl.Wasser, Tee, Kaffee

  • Landgänge und geführte Wanderungen

  • Matten und Schnorchelausrüstung an Bord

  • Handtücher und Bettwäsche

Eigenleistungen:

  • An- und Abreise zum Flughafen

  • Optional: Alkoholische Getränke, weitere Ausflüge & Eintrittsgelder, Trinkgelder

  • Restaurantbesuch am letzten Abend (Freitag)

Unsere neue Route – Lykische Küste Türkei

Auf den Spuren der alten Lykier
Die lykische Küste ist ein Traumrevier, wie es auf der Welt nach Meinung vieler Segler, nur noch selten vorzufinden ist:
Die zum Teil mehrere hundert Meter hohe Bergküste mit ihren Steilwänden, wilden Schluchten, lykischen Felsengräbern und vielen anderen antiken Stätten versetzt Dich mehr als 2000 Jahre zurück in die Blütezeit der Lykier.
Bei der versunkenen Stadt Kekova wirst Du mit dem Segelboot an gefluteten Ruinen vorbeiziehen und die überspülten Häuserreste im kristallklaren Wasser betrachten.
An diesem Küstenabschnitt bieten idyllische Buchten und vorgelagerte Inseln immer wieder traumhafte Ankerplätze. Hier fühlen sich auch Delfine, Thunfische und Wasserschildkröten wohl und lassen sich immer mal wieder blicken.
Die teilweise noch unberührten Traumstrände, uralte Fichten- und Kiefernwälder, Zitrusplantagen, Olivenhaine und zahlreichen Fischerstädtchen machen den Zauber dieser noch sehr ursprünglichen Gegend aus.

Mehr Infos zur Route

Tagesablauf (Zeiten können variieren)

* Direkt nach Aufstehen  erwartet Euch ein Tässchen Tee, Ingwerwasser oder Kaffee
* Morgens Yoga und Meditation ca. ab 07:30 – 9:30
* ca. ab 10:00 Brunch-Frühstück.
* Mittags gibt es Obst, Käse, Brot, Tomaten
* 16:00 Tea-Time mit Gebäck. Es gibt auch Kaffee!
* Abends Yoga und Meditation ca. ab 17:00 – 19:00
* ca. 20:00 Abendessen

Yoga-Reisen FAQ

Wir haben im Mai 2015 selbst eine Yoga-Cruising-Tour mitgemacht und waren begeistert: Yoga, Meditation, Schwimmen, Essen an Bord, Segeln, aufs Meer schauen, Sonnenauf- und Untergänge genießen… das fanden wir irre erholsam und unvergesslich! Außerdem haben wir tolle Leute an Bord kennengelernt. 2016 folgte die erste Tour unter unserer Yoga-Leitung, 2017 dann schon die Zweite!. Fanstastico! Jetzt wollen wir wieder mit Euch auf die Reise gehen.

Das ist das Tolle: Um fast gar nichts. Nach Deiner Anmeldung und Flugbuchung übernehmen Samari Yoga und Yogacruising die Organisation. Transport, Schiffstour, Yoga-Stunden, Ausflüge, Verpflegung – all das liegt bei uns in den besten Händen.

Na sicher, das ist kein Problem.

Na sicher, das ist kein Problem.

Etwa 30 Meter lang. Es gibt einen großen Esstisch an Deck und viel Platz zum Chillen. Unter Deck sind die Kabinen und ein weiterer großer Aufenthaltsbereich.

Nach unseren eigenen Erfahrungen ist das Meer sehr ruhig, da die Buchten gut geschützt sind und wir nicht aufs offene Meer hinaus segeln. Beim Yoga üben an Bord liegt das Schiff immer vor Anker. Aber auf ein leichtes Schaukeln muss man sich einstellen.

3 Crewmitglieder und 8 – 14 TeilnehmerInnen. Das Schiff ist groß genug, so dass wir uns nicht auf die Füße treten – es gibt genug Platz zum Chillen, Essen, Yoga üben.

Es gibt Kabinen mit Doppel- und mit Einzelbetten. Ein eigenes Bad ist immer dabei. Alles nicht riesig, aber gemütlich. Die Kabinen sind mit Dusche und WC ausgestattet – und garantiert Meerblick!

Nicht während der Fahrt und nicht in allen Buchten. Das griechische Wlan erwies sich während unserer eigenen Reise zwar als etwas unbeständig, aber wir hatten jeden Tag etwa eine Stunde lang passablen Empfang. WhatsApp, ein Foto auf Facebook hochladen und den Lieben sagen, dass alles im Lot ist – das lief! Und eine Weile offline sein, das hat auch was Entspannendes.

Herrlich. Durchschnittstemperatur circa 25 Grad, das Wasser ist mit etwa 19 Grad angenehm frisch.

Nein. Es ist immer möglich, an Bord zu bleiben. Jeder, wie er mag – das ist uns wichtig.

An Bord gibt es zwar ein Set Handtücher pro Person, aber wir empfehlen, ein weiteres großes Handtuch einzupacken. Auch Bettwäsche ist an Bord.

Packt also Eure Koffer und nehmt mit:
Ein großes Handtuch, zwei Badeanzüge/ Bikinis/ Badehosen, Flip Flops oder Badelatschen zum Laufen an Deck, Sommer- und Yogaklamotten, einen Pulli und einen Schal, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenhut, Reisekaugummi oder Reisetabletten gegen Seekrankheit zur Sicherheit, ein Paar Turnschuhe oder Trekking-Sandalen für die Wanderung, Personalausweis oder Reisepass

Für EU-Bürger reicht ein Personalausweis. Für Nicht-EU Bürger gelten andere Bestimmungen, wir beraten euch gerne.